Gasheizung modernisieren
Die moderne Gasheizung mit Erdgas-Brennwerttechnik zählt zu den effizientesten Heizsystemen überhaupt und ist bei einer Modernisierung der Heizung eine wirtschaftliche und ausgereifte Alternative. Erdgas-Brennwertgeräte lassen sich gut mit Solarthermie kombinieren, arbeiten im Team besonders klimaschonend.
Platzsparend sind sie fast überall aufzustellen: Ob im Keller, auf der Etage oder unter dem Dach, ob wandhängend, bodenstehend oder als Kompaktversion, die direkt an der Wand steht.
Gas-Brennwertgeräte sparen sehr viel Energie und sind leise im Betrieb. Die Energieausbeute ist beachtlich: Normnutzungsgrade von bis zu 110 Prozent sind möglich.
Platzsparend sind sie fast überall aufzustellen: Ob im Keller, auf der Etage oder unter dem Dach, ob wandhängend, bodenstehend oder als Kompaktversion, die direkt an der Wand steht.
Gas-Brennwertgeräte sparen sehr viel Energie und sind leise im Betrieb. Die Energieausbeute ist beachtlich: Normnutzungsgrade von bis zu 110 Prozent sind möglich.


Heizungsmodernisierung in ihrer schönsten Form Buderus Gas-Brennwertkessel Logano plus KB192i
Die neue Heizgerätegeneration im Titanium Glas-Design des Systemexperten Buderus wächst weiter: Mit dem Logano plus KB192i ist ein bodenstehender Gas-Brennwertkessel auf dem Markt, der sich ideal für die Heizungsmodernisierung in Ein- und Mehrfamilienhäusern eignet. Die soliden Glasfronten der Titanium Linie machen die qualitativ hochwertige Buderus Systemtechnik ...mehr erfahren


Logamax plus GB192i
Das wandhängende Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB192i arbeitet besonders effizient. Seine Anschlusskompatibilität sorgt für eine einfache Montage und von vorne zugängliche Komponenten erleichtern die Wartung.mehr erfahren


Vorteile Logano plus GBH212
mehr erfahren
Gas-Brennwert-Hybridsystem
Das Gas-Brennwert-Hybridsystem Logano plus GBH212 besteht aus vier Komponenten: Dem Gas-Brennwertkessel GB212, Hybridmanager HM200, Hybrid-Hydraulikgruppe HF-Set HYC25 und Hybrid-Set WLW196-6 A H. Der intelligente Hybridmanager bindet die Wärmepumpen-Außeneinheit in das EMS plus-Regelsystem ein. Der Hybridmanager kann abhängig von der vorab eingestellten Regelungsstrategie entscheiden, ob nur die Wärmepumpe und/oder der konventionelle Wärmeerzeuger die Wärme bereitstellt.mehr erfahren


7 wichtige Tipps für die Umstellung von Öl auf Erdgas
mehr erfahren
Heizungsmodernisierung: Umstellung von Öl auf Erdgas
Wer heute noch mit Öl heizt, muss bald umdenken. Denn mit dem Klimapaket plant die Bundesregierung ein Verbot der Ölheizung. Es soll ab 2026 gelten und den Einbau der Technik in neuen und alten Gebäuden betreffen. Ziel des Verbots ist es, den CO2-Ausstoß zu senken und das Klima zu schonen. Aber auch für Hausbesitzer hat es viele Vorteile, die alte Ölheizung zu ersetzen. Sie profitieren von effizienter Heiztechnik, sinkenden Heizkosten und einer hohen Förderung. Besonders interessant: Die Heizungsumstellung von Heizöl auf Erdgas. Denn diese rechnet sich meist am schnellsten. Wir geben Ihnen wichtige Tipps, was Sie bei einer Umstellung von Öl auf Erdgas beachten müssen.mehr erfahren


Selbstkalibrierende Gastherme sorgt für störungsfreien Betrieb
mehr erfahren
Effizient Heizen mit Gas dank automatischer Verbrennungsregelung
Moderne Gasthermen arbeiten noch energieeffizienter! Ein selbstkalibrierender Gasbrennwertkessel erkennt die Gas-Qualität und stellt automatisch die idealen Voraussetzungen für einen optimalen Verbrennungsprozess der Gasheizung ein. Das Gas-Brennwertgerät arbeitet effizient mit einem Modulationsbereich von 1:10 und einer Kleinstlast unter zwei Kilowatt. Umso mehr lohnt sich der Austausch des alten Brennwertkessels.mehr erfahren